Kindgemäße Erschließung des musikalischen Märchens
in einer fächerverbindenden Unterrichtseinheit
(Hausarbeit als pdf-Datei)
„Musikhören
heißt, die Aufmerksamkeit bewusst der Musik zuzuwenden und den Eindruck, den
sie hinterlässt in verschiedener Weise wirken zu lassen.“
(B.
Tischler)
Eines
Morgens öffnete Peter die Gartentür und trat hinaus auf die große, grüne
Wiese.
„Musikhören
ist ein nie abgeschlossener Prozess.
Er kann nur durch ständige Praxis
lebendig und verfeinert
werden.“
(U. Ditzig-Engelhardt)